3 x Neue Welt Weine @ Sticks & Stones, München


Kommen wir zu meiner kleinen Tastingrunde im phänomenalen Sticks & Stones in München, unseren Artikel zu der Weinbar selbst könnt ihr hier nachlesen. Wie bereits in jenem Artikel erklärt, ist das wirkliche Highlight und der Fokus der Karte bei den USA und Australien, was mir schonmal sehr entgegenkam, da die "Neue Welt" neben Spanien ein Lieblingsthema meinerseits ist. Als noch relativer Neuling im Wein-Game, habe ich mich natürlich in Ruhe beraten lassen und einerseits nach einem frischen, spannenden Einstieg gebeten für den damals bereits sehr warmen Februartag und suchte danach etwas komplexes, würziges, aber nicht zu wuchtiges für den weiteren Verlauf.

Da ich am Tag zuvor bereits in der Grapes Weinbar war (Artikel folgt natürlich auch noch) und erwähnte, dass mir der Sangreal by Farr Pinot Noir sehr gefallen hatte, landeten wir bei eben jener Rebsorte für die Roten. Lustigerweise erwähnte Justin Leone sogar, dass er derjenige war, der die Farr Weine zum Grapes brachte und das vermutlich sogar noch seine Flasche war.


Inzwischen weiß ich, dass Chardonnay nicht meine liebste weiße Rebsorte ist, bzw. sogar eher in der unteren Hälfte für mich persönlich rangiert, was Weißwein angeht. Trotzdem merkte man zu jedem Moment die extreme Präzision und Qualität des Quartz von Bindi, eine kristallartige Klarheit, sowie Balance aus Frische und Eleganz, wie ich sie bisher selten bei Chardonnay hatte. Da ich jedoch eher Fan opulenter, auch etwas gelagerterer Weißweine bin, komme ich nicht ganz auf die Ratings mancher Kritiker, begeistert von dem Ergebnis war ich trotzdem.

Die wirklichen Highlights für meinen Geschmack kamen natürlich danach, insbesondere der Paradigm Hill hat mich bereits mit den ersten Aromenwolken völlig verlient zurückgelassen. Ich war ja zunächst noch gespannt, da Pinot ja zumindest etwas zierlicher ist als die ganz deftigen roten Rebsorten und ich aber Lust auf würzige Komplexität hatte. Doch das Vertrauen in das Team zahlte sich aus, exakt das kam nämlich. Für einen Pinot ziemlich würzig, aber typisch komplex und auch leichtfüßig, trotz intensivster Konfitüre von frisch zerstampften Beeren. Ein Traum.

Dass der Littorai Pinot am Ende den Punkt weniger bekommen hat, liegt vermutlich schlicht an meinen Präferenzen. Nach etwas Einlesen erklärt es sich mir auch, das Weingut arbeitet sehr französisch-inspiriert und in der Tat sind französische Rotweine (Weinnerds bitte weghören) noch nicht mein non-plus-ultra. Er zeigte sich eleganter, runder und seidiger als der Paradigm Hill, brachte aber trotzdem seine eigene, etwas ruhigere Spicyness mit, weshalb ich auch die Empfehlung durch das Team gut verstand. Wer einen versteckten Joker für ein französisches High-End Tasting mit seinen Freunden haben will, ist hier richtig.

2017 Bindi Chardonnay Quartz

Nose:

Fein, elegant, zurückhaltende, feine Röstnoten von hellen Nüssen, feines Steinobst, weiße Grapefruit und Zitronenzesten, ein Hauch Zitronengras

Taste:

Grapefruit, Zitronenzesten, Zitronengras, Kumin, tolle, elegante Säure, dazu leichte toasted oak, das Zusammenspiel aus dem Traubencharakter und dem Fass ist wirklich extrem fein abgestimmt, leichte Hefe-Noten

Comment:

Insgesamt ist er garnicht sonderlich komplex und auch eher körperlich für die Fasseinflüsse auf der leichteren Seite, trotzdem merkt man das Handwerk in jeder Sekunde. Höchst elegant. Für die extremen Punkte mancher Kritiker (>96P) fehlte mir jedoch insbesondere in der Nase etwas mehr Präsenz.

92P

2013 Paradigm Hill Pinot Noir Les Cinq

Nose:

Himbeer- und Erdbeerkonfitüre, Veilchen, etwas Piment und Nelke, mysteriös und komplex, typisch Pinot, nur würziger als üblich, Champignons, frische Walderde, etwas Süßholz, Schwarzkirsche, extrem aromatisch und kühl, man merkt das für Australien kühle Klima des Vineyards

Taste:

Frische Erdbeeren, garkeine Konfitüre wie in der Nase, Bœuf bourguignon, aber in seidig und elegant, Umami, Shiitake Mushrooms, Veilchen, super fein ausgearbeitet, alles wirkt perfekt an seinem korrekten Platz arrangiert, Schwarzkirsche, Süßholz, etwas feine Nelke im Finish, sehr langes Finish

Finish:

Kühl, Eleganz pur, viel frische Frucht behalten und dabei doch feinwürzig komplex.

94P


2014 Littorai Pinot Noir Savoy Vineyard

Nose:

Frische Schlehen, Blaubeeren, wundervoll fruchtig mit einem ganz feinen mineralischen Schieferrauch, Cassis, frischer Holunder, etwas Veilchen, frische Oliven

Taste:

Cassis, frisch und saftig, dazu feine vegetale Noten, grüne Paprika, Wacholder, Lorbeer, etwas Oliven, frischer Schiefer und noch mehr saftige Beeren, Blaubeeren, frische rote Kirsche, extrem seidige Tannine, eleganter, eher leichter bis mittlerer Körper, schöne Mineralik dabei, im Finish etwas Granatapfel und Sauerkirsche, mittellang

Finish:

Sehr feingliedrig und komplex, fragt nach einiger Zeit um ihn wirklich zu entdecken.

93P

Next
Next

Sticks & Stones, Munich, Germany